Anders genießen lernen........

... gesund schlank essen !

Grundvorrat

Hier findest Du eine Einkaufsliste für den Start in die Kur. 

Alles, was Du für schnelle und einfache Gerichte, zum Würzen, zum Naschen und zum Frühstück benötigst.

Es ist der Grundstock für die ersten Tage. Lebensmittel und Produkte, die in jedem größeren Supermarkt erhältlich sind. 

Die Liste der erlaubten Lebensmittel, mit Bildern und Kauftipps, hilft Dir später, Deinen Vorrat und nach Lust & Laune zu erweitern. 

Aber in den ersten Tag gilt: Umstellung durchhalten - in die Routine kommen! 

Ein kleiner Tipp hierzu: 
Wenn Dir wenig Zeit zur Verfügung steht oder Du nicht zu den leidenschaftlichen Köchinnen und Köchen gehörst, beginne mit den einfachen und schnellen Rezepten, um am Ball zu bleiben und Dich an die neue Form des Kochens zu gewöhnen. Diese sehr einfachen Gerichte bzw. Rezepte sind jetzt neu mit "Starter" gekennzeichnet und über die Suchfunktion "Strg + F"  oder Lupe im PDF zu finden.

Unsere Rezeptsammlung enthält zwar viele raffinierte Rezepte mit außergewöhnlichen Zutaten, die zeigen, dass man während der Kur nicht auf Genuss verzichten muss - aber die kannst Du Dir ja ruhig für später aufheben. 

Starte mit den leichten Rezepten! 
Viele Teilnehmer schildern auch, dass sie erst einmal wenige Standardgerichte immer wieder gegessen haben. Warum auch nicht! Alles was Dir hilft, Deine Ernährung umzustellen und am Ball zu bleiben ist perfekt! 

Auf geht's - schnapp Dir Deinen Notizblock und plane die erste Woche Deiner Kur! 

Beim Einkauf nicht vergessen: Stark industriell verarbeitete Lebensmittel und tote Füllstoffe möglichst meiden! Sie sollten eine Ausnahme bleiben!

Die ALLESKÖNNER

Frischkäse 0,2%  (Anzahl 2)

Quarkcreme 0,2 % und/oder Joghurt (Skyr   oder 0,1 - 0,3 %)

Wasa Roggen dünn

Mandelmilch ungesüßt oder Milch 0,3%

OBST zum Frühstück

Zum Beispiel: Säuerliche Äpfel, Beerenfrüchte TK


WÜRZEN

Kräutersalz

Frische Kräuter oder frisch für TK   (Tiefkühl)

Meer- oder Himalayasalz

Gemüsebrühe (kurkonfome Empfehlungen unter   "Lebensmittel")

Pfeffer

Senf (zuckerfrei bzw. möglichst wenig Zucker )

Zimt und Erythrit (Zuckerersatz)

Essig - Apfel- oder Kräuteressig (zuckerfreie kurkonfome Empfehlungen unter   "Lebensmittel")


GEMÜSE

Zwiebeln & Knoblauch   (Geschmacksgeber!)

Lauch    (Vorschneiden und einfrieren)

Notpackung TK Rosenkohl und Bohnen

2-3 Zucchini

Salat und Cocktailtomaten sowie Paprikaschoten

Frische Gemüse wie Kohlrabi, Brokkoli und Blumenkohl


KONSERVEN  und CONVENIENCE
Unverarbeitete Lebensmittel sind erste Wahl und Fertigprodukte sollten möglichst vermieden werden, aber wenn Ihr beim Einkauf auf zuckerfrei achtet und   möglichst wenige künstliche Zusatzstoffe, sind einige Produkte als "schnelle Helfer" durchaus geeignet

Champignons im Glas 

Wachsböhnchen im Glas

Tomatensoße oder Stückchen

Thunfisch im eigenen Saft

Eatlean oder Quäse (zum überbacken), Skyrella (Mozzarella Ersatz von Lidl)


RÄUCHERTOFU und LUPINENTEMPEH für Vegetarier

FLEISCH & Aufschnitt 

Rindertatar, Putenhack, Hühnerbrust, Magere Rohschinken Würfel , Putenbrust oder anderer magerer Geflügel Aufschnitt

Erlaubtes Fleisch & Fisch   portionsweise einfrieren - ca. 120 gr.

Rechne Dir die Eiweißmenge pro Portion   aus und friere abgepackt ein. Siehe "Richtwerte"

 Werkzeuge: Zucchinispitzer 

Tipps: Kein Plastikfan? Backpapier eignet sich   in kleinen Streifen hervorragend, um Tatar, Fleisch, etc. einzufrieren

 


Und was kannst Du nun mit diesem Einkauf machen?  

Lauter unkomplizierte und schnelle Gerichte, wie zum Beispiel:
>  Joghurt Obst Frühstück
>  Zwischenmahlzeit Wasa mit Frischkäse oder Putenbrustaufschnitt und ein par Paprikastreifen
>  Zoodles mit Tatar-Bolognese

>  Lauchcremesuppe 

> Gedünsteter Brokkoli mit Käse überbacken

> Tomaten mit Skyrella-Mozzarella

> Rohe Kohlrabi Scheiben mit Aufschnitt oder Frischkäse

> Einen frischen Salat mit Thunfisch, Paprika, Tomate und einem Joghurt Kräuterdressing

> Die Hühnerbrust schmeckt prima im Salat, zu den verschiedenen Gemüsesorten mit einer Sauce aus Frischkäse,                       Champignons, Brühe und Zwiebeln

> Bohnensalat oder herzhaft gebratene Böhnchen mit Zwiebeln und Rohschinken

> Rosenkohl gedünstet mit Sauce aus Tatar, Zwiebeln und bei Bedarf auch noch Frischkäse

> Kohlrabi Pommes Frites aus dem Ofen mit Hühnerbrust oder Salat

> Quarkcreme mit Zuckerersatz und Zimt